Kosten- überblick
Einmalige Kosten (aufgrund Gründung)
-
Notargebühren 700€
-
Handelsregistereintrag 150€
-
ERP Software (kostenlose Lizenz für Existenzgründer verfügbar)
Laufende Kosten je Geschäftsjahr
-
IHK Jahresbeitrag 140€
-
Geschäftskonto / Gebühren 130€ (teilweise günstiger möglich)
-
ERP Software 85€ (Upgrade Lizenzen)
-
EBilanz Transaktion 46€
-
LEI Nummer 52€ (261€ für 5 Jahre)
Die Kosten der Gründung sind einmalig. Wird eine vvGmbH in Eigenregie mittels Standardprotokollen gegründet entstehen initiale Kosten von weniger als 1000€. Neben diesen initialen Kosten sind auch die laufenden Kosten sehr gering. Die geringen Kosten können erreicht werden, indem die steuerlichen Sachverhalte ebenso in Eigenregie erbracht werden. Die Komplexität kann deutlich eingeschränkt werden, durch
-
Keine Holding Konstrukte
-
Keine atypisch Stille Beteiligung
-
Keine Verknüpfung mit operativen Tätigkeiten
-
Geschäftsführergehalt auf 0€ setzen
-
Zinszahlungen eigener Kredit (nur 1x im Jahr)
-
Geschäftssitz auf bestehen Wohnsitz festlegen
Die Abwägung der Vor- und Nachteilen ist eine grundlegende und wichtige Entscheidungsfindungsstrategie. Sie ermöglicht es, eine fundierte Bewertung vorzunehmen und die bestmögliche Wahl zu treffen.
