Nachteile der vvgmbh
Kosten
Neben den Gründungskosten entstehen zudem laufende jährliche Kosten. Wenn die vvgmbh in Eigenregie geführt wird sind die Kosten sehr gering. Ersparnisse im Bereich von rund 80% bis 90% sind hier zu Servicedienstleister möglich.
Zeitaufwand / Bürokratie
Die Vermögensverwaltung ist mit rechtlichen und haftungsrechtlichen Aspekten verbunden. Du solltest dir der rechtlichen Verantwortung bewusst sein, die mit der Verwaltung von Vermögenswerten verbunden ist. Neben der Buchhaltungspflicht ist die Erstellung der Gewerbesteuerklärung, Körperschaftsteuererklärung und die Hinterlegung der Bilanz notwendig. Die notwendigen Formulare ändern sich immer wieder im Zeitverlauf. Mein jährlicher Zeitaufwand liegt bei ca. 20-30h pro Jahr.
Verlust der Anonymität
Als juristische Person muss eine GmbH mehr Informationen öffentlich machen als eine Privatperson. Dies schränkt die Anonymität und Privatsphäre ein. Im Detail muss einmal im Jahr der Jahresabschluss auf der obersten Ebene veröffentlicht werden. Dies umfasst die Bilanz mit der Aktivseite mit Anlagevermögen und Umlaufvermögen) und die Passivseite der Bilanz mit Eigenkapital, Fremdkapital und möglichen Rückstellungen. Die Aussagekraft dieser Informationen ist letztendlich begrenzt.
Kein direkter Zugriff auf das Vermögen
Auf das Vermögen kann nicht ohne Weiteres zugegriffen werden. Das Vermögen kann zwar für zahlreiche von der GmbH benötigten Bedarfe verwendet werden. Darüber hinaus bedarf es jedoch Entnahmestrategien, so kann die Entnahme zum Beispiel über ein Geschäftsführergehalt erfolgen.