Vorteile der vvgmbh
Geringe Besteuerung im Aktienhandel
Die Besteuerung von Aktiengewinnen in einer vvgmbh liegt bei ca. 1,5%! Dies ist sehr wenig gegenüber der Kapitalertragsteuer (25,00% + 5,50 % Solidaritätszuschlag + ggf. Kirchensteuer von 8,00 – 9,00 % (je nach Bundesland)). Dadurch entsteht im aktiven Handel ein immenser Steuervorteil (Steuerstundungseffekt).
Verlustbeschränkung findet keine Anwendung
Die steuerliche Verlustverrechnung bei Termingeschäften ist auf 20.000 Euro pro Jahr begrenzt (§ 20 Abs. 6 S. 5 EStG). Dieses Gesetz findet in der vvgmbh keine Anwendung! Dadurch kann sich die vvgmbh auch mit kleinerem Kapitaleinsatz relativ schnell lohnen. Insbesondere profitieren dadurch die Handelsinstrumente der Optionen und Futures.
In einer vvgmbh kann die Steuerlast durch die Berücksichtigung zahlreicher Kosten deutlich reduziert werden! Dies ermöglicht zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Ebenso ist es sehr ungewiss wie sich die steuerlichen Sachverhalte zukünftig ändern. Durch die zweite steuerliche Instanz ist ein hohes Maß an Flexibilität gegeben.
Zugriff auf Geschäftstarife und weitere Benefits
Oftmals sind Business Verträge ggü. privaten attraktiver. So besteht zum Beispiel der Zugriff auf attraktive Leasing-Deals (Geschäfts-PKW), Tarife mit weitaus besserem Kundenservice (z.B. Erreichbarkeit Hotline) oder auch exclusive Angebote (bspw. die Einkaufsberechtigung des Geschäftsführers / Angestellte in der Metro)
Hier sind einige potenzielle Vorteile, wenn du die Vermögensverwaltung in Eigenregie führst
Kontrolle: Wenn du die Vermögensverwaltung selbst durchführst, behältst du die volle Kontrolle über deine finanziellen Entscheidungen. Du kannst dein Portfolio selbst zusammenstellen und anpassen, um deine Ziele und Risikobereitschaft optimal zu berücksichtigen. Es wird kein Abstimmungsaufwand mit Dritten benötigt.
Individuelle Anpassung: Selbst wenn du einen Vermögensverwalter engagierst, kann dieser nicht immer genau auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen. Wenn du selbst die Vermögensverwaltung übernimmst, kannst du deine Strategie genau anpassen.
Transparenz: Du hast direkten Zugang zu Informationen über dein Portfolio und kannst Transaktionen und Entwicklungen in Echtzeit verfolgen, ohne auf Berichte von Dritten warten zu müssen.
Lernen und Erfahrung: Die Verwaltung deines eigenen Vermögens kann eine Gelegenheit sein, Finanzkenntnisse und Erfahrung aufzubauen. Dieses Wissen kann langfristig von großem Nutzen sein.
Kosteneinsparungen: Die Auslagerung der Vermögensverwaltung an eine externe Firma kann mit erheblichen Gebühren und Provisionen verbunden sein. Wenn du es selbst machst, kannst du diese Kosten einsparen.